Der Ring der Macht
Dies war der Eine Ring, der Ring der Macht. Sauron erschuf ihn im Zweiten Zeitalter in den Feuern des Orodruin im Lande Mordor. Viel von seiner eigenen Kraft wob Sauron in den Ring mit ein und alle anderen Ringe waren ihm unterlegen oder sogar zu Diensten. Mit Hilfe des Ringes verheerte Sauron große Teile von Mittelerde. Eines seiner ersten Opfer war Celebrimbor, der Oberste der Juwelenschmiede von Eregion, und viele folgten diesem in den Tod. Doch als Gil-Galad, Hochkönig der Noldor von Mittelerde, und Elendil von Numenor den letzten Bund zwischen Elben und Menschen schlossen um gegen Sauron zu streiten, gab nicht einmal der Eine Ring ihm die Kraft zu bestehen. Groß war die Zahl der Opfer auf seiten des Bundes, doch schließlich focht Sauron allein und als er starb fielen Elendil und Ereinion Gil-Galad mit ihm. Isildur aber, der Sohn Elendils, schnitt Sauron den Einen Ring mit dem Finger an dem er steckte von dessen Hand. Und er nahm den Ring als Faustpfand für den Tod seines Vaters anstelle ihn zu vernichten in den Feuern des Orodruin, wie ihn Elrond und Cirdan hießen zu tun. Und so nahmen die Geschicke des Schicksals ihren Lauf. Isildur starb im zweiten Jahr danach bei einem Überfall durch Orks in den Fluten des nördlichen Anduin und der Ring ward verloren für lange Zeit. Viele viele Jahre später fand der Eine Ring einen neuen Träger - Smeagol. Dies war ein Hobbit der zwischen Anduin und Nebelgebirge lebte, wie nicht wenige seines Volkes zu jener Zeit. Schon immer ein Einzelgänger floh Smeagol nun letztlich der Welt in der er gelebt und begab sich unter Tale. Hier hauste er für hunderte von Jahren, denn der Ring verlängerte sein Leben, wenn auch sein Aussehen immer weniger einem Hobbit glich. Dann begab es sich, dass der legendäre Bilbo Beutlin den Ring in den Höhlen fand in denen Smeagol hauste, denn dieser hatte ihn unbemerkt verloren und Bilbo, auf merkwürdigen Wegen hierher gelangt, nahm ihn an sich. So begegnete Bilbo Gollum, denn so nannte er Smeagol, kannte er doch dessen Namen nicht und gab dieser immer wieder Laute von sich, die wie Gollum klangen. Jeder kennt die Geschichte der Rätsel zwischen diesen beiden die dann folgte, letztendlich jedoch wurde Bilbo zum neuen Träger des Rings und durchlebte mit ihm eine Reihe von Abenteuern, bei denen er die Eigenheit des Ringes entdeckte, dass der Träger, wenn dieser den Ring auf den Finger steckte, unsichtbar wurde. Die Jahre gingen ins Land und irgendwann erkannte dann Bilbos Freund, der wandernde Zauberer Gandalf, die wahre Bedeutung des Ringes. So gelangte der Eine Ring auf Anraten Gandalfs in die Hände Frodos, der der einzige Neffe Bilbos war. Frodo schließlich war es der auf langen gefahrvollen Wegen mit seinem Begleiter Samweis den Einen Ring nach Mordor trug. Als Frodo in den Lavaschlund des Orodruin sah und den Einen Ring hätte vernichten können, fehlte ihm jedoch bereits dazu die Kraft, denn mehr und mehr hatte der Eine Ring von ihm Besitz ergriffen und Frodo mochte sich nicht mehr von ihm trennen. In diesem Augenblick des inneren Kampfes springt Gollum aus dunkler Ecke hervor und beißt ihm den Finger mit dem Ring darauf von der Hand, denn Gollum war ihnen den ganzen Weg gefolgt, war er über die Jahre doch noch viel abhängiger von diesem geworden. Und so stürzte Gollum, der einst Smeagol gewesen, in die Fluten aus Java im Inneren des Schicksalsberges und der Eine Ring, der Ring der Macht, fiel mit ihm und wurde vernichtet. |