| 
 
Sind Hobbits eine Unterart der Menschen?
Ja, ohne Zweifel. 
Es gibt zwei Aussagen zu diesem Thema. Die erste, aus dem Prolog, ist 
wahrscheinlich weniger aussagekräftig, das sie nur vom Herausgeber kommt: 
 Es liegt also auf der Hand, daß die Hobbits trotz der späteren 
  Entfremdung mit uns verwandt sind, weit näher als Elben oder selbst Zwerge. 
  Früher sprachen sie die Sprache der Menschen auf ihre eigene Weise und hatten 
  ziemlich dieselben Vorlieben und Abneigungen wie die Menschen. Aber wie unsere 
  Verwandtschaft genau war, läßt sich nicht mehr genau feststellen. Der Ursprung 
  der Hobbits reicht weit zurück in die Altvorderenzeit, die jetzt vergangen und 
  vergessen ist.
  Der Herr der Ringe, Prolog, S. 18 (I-15)
   Die Hobbits sollen natürlich eine besondere Menschen-Art sein (nicht 
  Elben oder Zwerge) - daher können sie auch mit anderen Menschen zusammenleben 
  (wie in Bree) und werden dann einfach das Kleine Volk genannt, im Unterschied 
  zu dem Großen Volk. Sie besitzen keine nichtmenschlichen Kräfte, werden aber 
  als "der Natur näher" dargestellt (d.h. der Erde und dem, was auf ihr lebt, 
  den Pflanzen und den Tieren) und sind in einem für menschliche Wesen abnormen 
  Maße frei von Ehrgeiz oder Besitzstreben. 
   Briefe, 210 (Fußnote) (#131), an Milton Waldman
   
  Quellen:
  Der Herr der Ringe, Prolog, "Über Hobbits", S. 18 (I-15); 
  Briefe, 210, (#131); The Complete Guide to Middle-earth, 
  Stichwort "Hobbits" 
  Autoren:
  WDBL, Paul Adams 
  Übersetzer:
  Gernot Katzer  
 |